Jahresplan 2020
Wir freuen uns auf ein schönes Schützenjahr mit Euch!!!
17. + 18.01. 60 Jahre Tischtennisverein Jubiläum
11.04. Sa. Ostereierschiessen ab 14.00 Uhr
24.04. Fr. Aufstellung Vereinsbaum
25.04. Sa. Bosselturnier ( Förderverein )
17.05. So. Kaiserfest/ Selfkantplakette Süsterseel
07.06. So. Dekanatsschützenfest Schalbruch
11.06. Do. Fronleichnam in Saeffelen
Prunkkirmes
12.06. Kirmes
13.06. Königsball
14.06. Aufzug mit anschl. Parade
15.06. Kirmes Frühstücksbrunch
20.06. Sa. Tennis Ortsturnier
27.06. Sa. Generalversammlung
28.06. So. Kaiserfest Wehr
23.08. So. Schützenfest Breberen
-;- Vereinsmeisterschaft KK, LG, Hobby Tell
Lambertuskirmes
19.09. Aufzug Wehrhagen
19.09. Vereinsmeisterschaft ” op de Wipp ”
20.09. 09.00 Uhr Messe mit anschl. Prozession
20.09. Aufzug Höngen anschl. Vogelschuß
21.09. Messe 10:00 Uhr anschl. Kirmesausklang bei Kon ?
26.09. Sa. Thekendienst Saeffelen Okoberfest
27.09. So. Oktoberfest Saeffelen – Aufzug
15.11. Volkstrauertag 10:00 Uhr
alle Angaben ohne Gewähr
Termine werden laufend aktualisiert bzw. ergänzt
letzte Aktualisierung
Was im Selfkant so angesagt ist unter: Selfkant Online
Wappen der Gemeinde Selfkant
Jahresplan 2019
Unser Kaiserpaar Philipp van Hall und Jule Dohmen
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit Euch!!!
20.01. So. Tischtennisortsturnier ab 10.30 Uhr
13.04. Sa. Bosselturnier ( Förderverein )
20.04. Sa. Ostereierschiessen ab 14:00 Uhr
26.04. Fr. Aufstellung Vereinsbaum
02.06. So. Diozösanprinzenfest Tüddern
20.06. Fronleichnam
Prunkkirmes mit Kaiserfest
21.06. Rumble
22.06. Kirmesball in Verbindung mit Kaiserball
23.06. Kaiserfest
24.06. Kirmes Frühstück
29.06. Sa. Generalversammlung
07.07. Schützenfest Saeffelen
01.09. Schützenfest Gangelt
-;- Vereinsmeisterschaft KK, LG, Hobby Tell
Lambertuskirmes
21.09. Aufzug Wehrhagen
21.09. Vereinsmeisterschaft ” op de Wipp ”
22.09. 09.00 Uhr Messe mit anschl. Prozession
22.09. Aufzug Höngen anschl. Vogelschuß
23.09. Messe 10:00 Uhr anschl. Kirmesausklang bei Kon
28.09. Thekendienst Saeffelen Okoberfest
29.09. Oktoberfest Saeffelen – Aufzug
17.11. Volkstrauertag 10:00 Uhr
Termine werden laufend aktualisiert bzw. ergänzt
letzte Aktualisierung
Was im Selfkant so angesagt ist unter: Selfkant Online
Wappen der Gemeinde Selfkant
Jahresplan 2018
Unser Königspaar 2017/ 18
Philipp van Hall und Jule Dohmen
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit Euch!!!
14.01. So. Tischtennisortsturnier ab 10.30 Uhr
31.03. Sa. Ostereierschiessen ab 14:00 Uhr
27.04. Fr. Aufstellung Vereinsbaum
-;-
28.04. Bosselturnier ( Förderverein )
31.05. Fronleichnam
Prunkkirmes
01.06. Rumble
02.06. Kirmesball in Verbindung mit Königsball
03.06. Kirmesaufzug
04.06. Brunch
24.06. Sa. Generalversammlung
08.07. Schützenfest Schierwaldenrath
19.08. Schützenfest Isenbruch
09.09. Bezirksschützenfest in Bocket
15.09. Vereinsmeisterschaft KK, LG, Hobby Tell
Lambertuskirmes
22.09. Aufzug Wehrhagen
23.09. Vereinsmeisterschaft ” op de Wipp ”
23.09. 09.00 Uhr Messe mit anschl. Prozession
23.09. Aufzug Höngen anschl. Vogelschuß
24.09. Messe 10:00 Uhr anschl. Kirmesausklang
29.09. Thekendienst Saeffelen Okoberfest
30.09. Oktoberfest Saeffelen – Aufzug
10.10. Dekanatsfahrt der Senioren zum Rursee
18.11. Volkstrauertag 10:00 Uhr
Termine werden laufend aktualisiert bzw. ergänzt
letzte Aktualisierung
Jahresplan 2017
Selfkantplakette Höngen 2017 in Verbindung mit der
Prunkkirmes ist nicht am Fronleichnamswochende
sondern am Wochenende vom 23. – 26.06.2017
( 18.06.2017 Schützenfest in Birgden )
15.01. So. Tischtennisortsturnier
15.04. Sa. Ostereierschiessen ab 13:00 Uhr
28.04. Fr. Aufstellung Vereinsbaum
-;- 19:00 Uhr Antreten Pfeffer u. Salz
20.05. Bosselturnier ( Förderverein )
07.05. Bondsfest Montfort
15.06. Fronleichnam
18.06. Schützenfest Birgden
Prunkkirmes mit Ausspielung Selfkantplakette
22.06. Festabend
23.06. Rumble
24.06. Kirmesball in Verbindung mit Königsball
25.06. Ausspielung Selfkantplakette mit Aufzug
26.06. Brunch / Alternative Plakette
01.07. Sa. Generalversammlung
27.08. Schützenfest Millen
02.09. Sa. Kameradschaftstag / Ausflug
04.09. Mo. Vereinsmeisterschaft KK; Hobby Tell; LG
05.09. Die. Seniorenfahrt
10.09. Bundesschützenfest in Heinsberg
Lambertuskirmes
16.09. Aufzug Wehrhagen
17.09. Vereinsmeisterschaft ” op de Wipp ”
17.09. Aufzug Höngen anschl. Vogelschuß
23.09. Thekendienst Saeffelen Okoberfest
24.09. Oktoberfest Saeffelen – Aufzug
19.11. Volkstrauertag
Termine werden laufend aktualisiert bzw. ergänzt
letzte Aktualisierung
Jahresplan 2016
09.01. Einführung Pfr. Jos Kallipulankal
20.02. Tischtennisortsturnier
19.03. Ostereierschiessen
23.04. Bosselturnier ( Förderverein )
08.05. Kaiserfest Tüddern
26.05. Fronleichnam
Prunkkirmes mit Festzelt
27.05. Rumble
28.05. Kirmesball in Verbindung mit Königsball
29.05. Großes Schützentreffen
__.__ mit den Schützenbruderschaften aus Wehr u. Saeffelen
30.05. Kirmesausklang
05.06. Schützenfest Hillensberg
19.06. Kaiserfest Süsterseel
25.06. Generalversammlung
30.07. Goldhochzeit Matthias und Ruth Deckers
So. 21.08. Kaiserfest Isenbruch
28.08. Schützenfest Kreuzrath
11.09. Mechelen Gildenjuwel
_._ geplant als Schützenausflug mit Familie
Lambertuskirmes
17.09. Aufzug Wehrhagen
17.09. Vereinsmeisterschaft ” op de Wipp ”
18.09. Aufzug Höngen anschl. Vogelschuß
24.09. Thekendienst Oktoberfest
25.09. Okoberfest Saeffelen – Aufzug
31.10. Vereinsmeisterschaft
13.11. Volkstrauertag
Termine 2017
Schützenfest in Birgden | 18. Juni 2017 |
Schützenfest in Millen | 27. August 2017 |
Bosselturnier 22.04.2017
Bondsfeest Montfort 07.05.2017
Bundesschützenfest Heinsberg 10.09.2017
Bezirksschützenfest Bocket Gastverein 2018
Termine werden laufend aktualisiert bzw. ergänzt
letzte Aktualisierung
Engere Zusammenarbeit der Vereine aus Saeffelen u. Höngen
bei den Kirmesveranstaltungen
In der letzten Wochen hatten wir ( Schützen, TPFC ) eine
Besprechung mit den am Oktoberfest Saeffelen beteiligten
Vereinen: Trommlercorps – Schützen – Musikverein.
Wir haben beschlossen, dass wir in Zukunft enger zusammen arbeiten wollen. Saeffelen unterstützt uns somit bei der Prunkkirmes,
Königsball hinter der Theke und beim Kellnern und beteiligen sich am Aufzug Sonntag. Wir machen die Theke/ Kellnern am Samstag mit 15 Mann/ Frau beim Oktoberfest und beteiligen uns am Aufzug am Sonntag.